Gestern durfte ich richtig – wert- und sinn-voll – sprechen. Ein Projekt des EDA (Eidg. Departement des Äusseren), welches die Abfallbewirtschaftung und -Trennung fördert in einem Land, dem wir Hilfe stellen, Albanien.
Die Erfahrung der Schweiz, die Innovationskraft und der Unternehmergeist der Menschen, fern von uns, hat mich beeindruckt. Ich durfte Lucja, Doris und Rosela eine Stimme in Deutsch geben und sie möglichst in der Situation und Pesönlichkeit, mit voice over, verkörpern. Einen kleinen Moment lang. Aber genügend, um das Schicksal zu erahnen, bzw. mich in die Haut der ganz unterschiedlichen drei Frauen einzufühlen. Sie sind alle unterwegs, alle beseelt von dem Gedanken, dass der Erhalt der Welt, die Trennung von Abfall und die Achtsamkeit im Umgang mit der Natur nicht nur sinnvoll sind für die Zukunft, aber vor allem ihnen auch eine Arbeit, einen Unterhalt und den jungen Studentinnen unter ihnen, die Vision eines besseren Lebens vor Augen führt. Ich habe sie gehört, in ihrer Muttersprache, die ich ja nicht versteh, aber im Nu, über die Stimmlage und den Klang Ihres Ausdrucks, Ihre Botschaft auf Deutsch mit der entsprechenden Energie, Hoffnung, aber auch Sorge und Müdigkeit für eine der Figuren ausgedrückt und gesprochen, so gut es dem Film, der Sache und dem Projekt dienen soll!
Es macht Freude und ist wunderbar, wenn meine Arbeit auch noch ethische, gemeinschaftliche und wirtschaftliche Interessen anderer fördern kann, in ganz und gar ernsthafter Manier.
Danke Christian Bisang von Soundtracker und Hans Urs Bachmann von vamos! für den guten Morgen bei euch und den feinen Kaffee mit frischem Gipfel, klar.. nach dem Sprechen. Denn, ihr erinnert euch; Kaffee verklebt die Stimmbänder! 😉